Wenn Sie einen Umbau von einer bestehenden Maschine oder Anlage durchgeführt haben oder planen, müssen Sie unter Umständen weitere Maßnahmen ergreifen. Wir beraten Sie welche Auswirkungen ein Umbau auf die technische Dokumentation hat.
Wir prüfen für Sie, ob eine Änderung an der Maschine vorliegt, die Einfluss auf die Sicherheitsbewertung hat, und Sie ein Konformitätsbewertungsverfahren durchführen müssen. Nur eine gründliche Planung und Abwägung kann Sie vor Kostenfallen schützen.
Dabei beraten wir Sie umfassend zu allen relevanten Aspekten. Zum Beispiel fordert die Norm DIN EN ISO 12100 (Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung), als harmonisierte Norm zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Vorkehrungen für die Wartungsfreundlichkeit bei der Konstruktion einer Maschine. Das bedeutet, dass bei Neubau, Umbau und Erweiterung einer Maschine bestimmte Faktoren für die Wartungsfreundlichkeit berücksichtigt werden müssen, um die Instandhaltung der Maschine zu ermöglichen.
Wenn Sie eine wesentliche Veränderung an Ihrer Maschine vornehmen, muss ein neues Konformitätsbewertungsverfahren (CE-Kennzeichnung) durchgeführt werden. Maßgeblich für die Entscheidung, ob eine wesentliche Veränderung vorliegt, sind die Antworten auf folgende Fragen: