Vorlagen
Hier finden Sie hilfreiche Vorlagen, wie z. B. eine Betriebsanleitung, EG-Konformitätserklärung oder Einbauerklärung
Unsere Vorlagen
Diese Vorlage einer Betriebsanleitung ist für alle Maschinenbauunternehmen, die Ihre technische Dokumentation, wie z. B. die Betriebs-, Wartungs- oder Serivceanleitung für Ihre Maschine oder Produkt in Microsoft Word erstellen.
- 50 umfangreiche DIN A4-Seiten
- Front- & Backcover mit Platzhalter für Grafiken
- Automatisches Inhalts-, Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
- Normgerechte Kapitelstruktur (EN IEC/IEEE 82079-1:2019, ISO 20607, Maschinenrichtlinie)
- Standardtexte mit bis zu 6000 Wörtern bereits in Vorlage enthalten
- Automatisierte Felder & Querverweise vorhanden

Welchen Mehrwert bietet die Vorlage?
Wir stellen Ihnen mit dieser Vorlage alles zur Verfügung, was Sie benötigen, um eine Betriebsanleitung nach den normativen und rechtlichen Anforderungen zu erstellen. Handeln Sie mit Leichtigkeit und machen Sie sich keine Sorgen über drohende Schadensfälle.
CE-Kennzeichnung einhalten
Die Funktion einer Betriebsanleitung besteht darin, dem Anwender zu erklären, wie die Maschine oder das Produkt sicher und korrekt verwendet werden kann. Des Weiteren informiert die Betriebsanleitung den Anwender über Risiken, die trotz der Vorkehrung von Maßnahmen für Schutzmaßnahmen weiterhin bestehen.
Wird der Anwender nicht ordnungsgemäß gewarnt, kann der Hersteller bei Unfällen haftbar gemacht werden. Aus diesem Grund ist es Pflicht, in der Betriebsanleitung in Form von Sicherheits- und Warnhinweisen vor Gefahren zu warnen.
Die Vorlage enthält alle wichtigen Elemente, die für eine ordnungsgemäße CE-Kennzeichnung maßgeblich sind und für den relevanten europäischen Produktsicherheitsrichtlinien entsprechen. Damit sind Ihre Betriebsanleitungen fit für den EU-Markt.
Tipp: Viele Länder außerhalb der EU orientieren sich an den in der EU geltenden Standards. Mit der CE-Kennzeichnung Ihrer Produkte haben Sie eine solide Basis, um auch weltweit agieren zu können.
DIN EN IEC/IEEE 82079-1:2019 und ISO 20607
Die Norm DIN EN IEC 82079-1: 2019 für Nutzungsinformationen ist eine internationale Norm, die sowohl allgemeine Grundsätze als auch detaillierte Anforderungen für die Gestaltung und Formulierung aller Arten von Betriebsanleitungen enthält. Durch die Anwendung der Norm schaffen Sie ein Höchstmaß an Konformitätsvermutung mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinien. Die Vorlage für die Betriebsanleitung enthält alle von dieser Norm bereitgestellten Elemente, die leicht an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Das Inhaltsverzeichnis der Vorlage für die Betriebsanleitung basiert auf den Inhaltsanforderungen dieses international anerkannten Standards. Zusätzlich enthält die Vorlage für die Betriebsanleitung alle von der ISO 20607 bereitgestellten Elemente. Die ISO-Norm 20607 ist als Ergänzung zu der Norm 82079 zu verstehen, die zusätzliche Richtlinien zur Erstellung von spezifischen Betriebsanleitungen für Maschinen enthält.

Word-Vorlage
"Betriebsanleitung"

Word-Vorlage
"Betriebsanleitung"
EG-Konformitätserklärung

Diese Vorlage ist für alle Maschinenbauunternehmen, die für Ihre Maschinen oder Produkt eine EG-Konformitätserklärung im Microsoft-Word-Format benötigen.
- Alles auf einer DIN A4-Seite
- Kann in bestehende Microsoft Word-Dokumente integriert werden
- Angabe von harmonisierten Normen
- Normgerechter Aufbau (Maschinenrichtlinie)
- Standardtexte mit bis zu 200 Wörtern bereits in Vorlage enthalten
- Automatisierte Felder vorhanden
Welchen Mehrwert bietet diese Vorlage?

Word-Vorlage
"EG-Konformitätserklärung"

Word-Vorlage
"EG-Konformitätserklärung"
Diese Vorlage ist für alle Maschinenbauunternehmen, die für Ihre unvollständige Maschinen eine Einbauerklärung im Microsoft-Word-Format benötigen.
Als Bonus erhalten Sie die erweiterte Einbauerklärung mit dazu.
- Alles auf einer DIN A4-Seite
- Kann in bestehende Microsoft Word-Dokumente integriert werden
- Angabe von harmonisierten Normen
- Normgerechter Aufbau (Maschinenrichtlinie)
- Standardtexte mit bis zu 200 Wörtern bereits in Vorlage enthalten
- Automatisierte Felder vorhanden
- Als Bonus gibt es noch die erweiterte Einbauerklärung als Word-Vorlage kostenlos mit dazu

Welchen Mehrwert bietet diese Vorlage?

Word-Vorlage
"Einbauerklärung"

Word-Vorlage
"Einbauerklärung"
Terminologie-Management-Leitfaden

Diese Vorlage ist für alle Unternehmen oder Technischen Redakteurinnen und Redakteure, die das Ziel verfolgen, die einheitliche Verwendung von Termen im gesamten Unternehmen sicherzustellen. Dazu kann diese Microsoft Word-Vorlage verwendet und an die Anforderungen des Unternehmens angepasst werden.
- Mit dem Kauf der Checkliste erhalten Sie auch eine ausfüllbereite Excel-Vorlage für Ihre Terminologie
- 20 umfangreiche DIN A4-Seiten
- Praxiserprobe Empfehlung für eine Kapitelstruktur
- Standardtexte mit bis zu 2400 Wörtern bereits in der Vorlage enthalten
- Sehr viele Beispiele aus der Praxis

Word-Vorlage
"Terminologie-
Leitfaden"
